Der Unterricht wird online live durchgeführt und pro Abend wird jeweils nur ein Fachgebiet behandelt. Sollten Sie an einzelnen Terminen keine Zeit haben, können Sie mithilfe der Videoaufzeichnungen die besprochenen Themen an anderen Tagen nacharbeiten.
Inhaltlich ist unser Abendlehrgang sinnvoll strukturiert ‒ so starten Sie schwerpunktmäßig mit den Fächern Einkommensteuer und Bilanzsteuerrecht, da diese Inhalte sehr umfassend sind und zugleich als Grundlage für spätere Themen (z.B. Umwandlungssteuerrecht, Internationales Steuerrecht, Körperschaftsteuerrecht) vorausgesetzt werden.
Auch führen wir am Anfang teilweise 3 Abende pro Woche durch, damit Sie schneller einen grundlegenden Wissensstamm aufbauen können. Dies erm öglicht es uns auch, den Abendlehrgang bereits im Mai 2026 zu beenden, sodass Sie mehr Zeit haben, je näher das Examen rückt. Diese Zeit wird dann erfahrungsgemäß zur Vertiefung und Klausurtechnik benötigt.